Über uns
Geschichte
Der Verein der Kleingärtner in Klagenfurt wurde am 24.09.1946 unter Obmann Hans Truppe gegründet.
Der Verein ist gemeinnützig und unpolitisch. Das Hauptaugenmerk ist das Kleingartenwesen zu fördern, seinen Mitgliedern das erforderliche Gelände zur Verfügung zu stellen, wobei in erster Linie Dauerkleingärten geschaffen werden sollen.
In den Anfangszeiten stand sicher das Versorgen mit Nahrung im Vordergrund. Im Laufe der Zeit hat sich Vieles geändert, dennoch blieben die Gärten gefragte Objekte für Freizeitbeschäftigung und Erholung. Verpflichtend bleibt, einen Gemüsegarten von 10 m² anzulegen. .
Der Verein verfügt heute über 190 Gartenparzellen in den Anlagen Feuerbach i, II und Auenweg.
Aktuelles
Freie Gartenparzellen
Derzeit gibt es keine freien Gartenparzellen
Organisation
Der Vorstand
Obfrau - Ingrid Riesser
Stellvertreter: Hugo Ibounig, Heinz Wüster
Kassier - Karl Dexl
Stellvertreter: Walter Jammer
Schriftführung - Hannelore Bachler
Stellvertreter: Evelyn Rieger
Ehem. Obmänner
Service
Vergünstigungen
Bei Einkäufen im Bauhaus Klagenfurt erhalten Sie bis zu 7% Rabatt bei Vorlage der Kundenkarte (Kundenkarte beim Vereinsvorstand oder den Anlageverwaltern)Kontakt
Ingrid Riesser
Krassniggstraße 54/11
9020 Klagenfurt
Tel.: 0664/2535468
info@kleingaertner-klagenfurt.at
Bewerbung um einen Kleingarten
Bewerbeben Sie sich jetzt für einen Kleingarten. Füllen Sie das Formular direkt auf unserer Homepage aus.
Bewerbung ausfüllenImpressum
Verein der Kleingärtner in Klagenfurt
ZVR: 274047460
Ingrid Riesser
Krassniggstraße 54/11
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee